Impressum + Datenschutzerklärung
Herausgeber:
Feuerwehr der Stadt Straelen – Löschzug Straelen
Der Löschzugführer
Heistersweg 15
47638 Straelen
Telefon: 02834 942 85 05
Fax: 02834 94285 06
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Design & Umsetzung
Karsten Bücken – LöschzugStadt
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtliche Hinweise
Die Feuerwehr der Stadt Straelen freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unseren Aufgaben. Die Homepage www.blaulicht-nacht.de dient dazu, unternichtkommerziellen Aspekten Informationen über denAufbau und die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehrenin Straelen zu vermitteln.
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann die Feuerwehr der Stadt Straelen für die Fehlerfreiheit, Barrierefreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Die Feuerwehr der Stadt Straelen schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von der Feuerwehr der Stadt Straelen beruhen. Das in der Website enthaltene geistige Eigentum sowie Patente, Marken und Urheberrechte sind geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der Feuerwehr der Stadt Straelen oder Dritten erteilt.
Zur Wahrung der Würde von Beteiligten und Angehörigen, werden auf den Internetseiten der Feuerwehr Straelen niemals Fotos mit verunglückten Personen gezeigt.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältigerinhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftungfür die Inhalte externer Links. Für den Inhalt derverlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiberverantwortlich.
Copyrights
Text, Bilder, Grafiken, Sound,Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf derStadt Straelen-Website unterliegen dem Schutz desUrheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhaltdieser Website darf nicht zu kommerziellen Zweckenkopiert, verbreitet, verändert oder Drittenzugänglich gemacht werden
Bei einigen redaktionellen Beiträgen greift die Feuerwehr der Stadt Straelen auf kostenlose und lizenzfreie Bilddatenbanken zurück. Einen Hinweis darauf finden Sie stets auch in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Bilder und Grafiken. Auch diese Bilder und Grafiken unterliegendem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte jeweils den Lizenzbestimmungen der entsprechenden Datenbanken, die nachfolgend aufgelistet sind:
•www.fotodatenbank.com
•www.flickr.com
Verwendung von Warenzeichen:
Die auf dieser Websiteverwendeten Symbole "Feuerwehr-Signet" und "Emblemder Deutschen Jugendfeuerwehr" sind eingetragene Warenzeichen des Versandhauses des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH. Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH ist Inhaberin des beim Deutschen Patentamt als Warenzeichen und Geschmackmuster eingetragenen Feuerwehr-Signets:
Das Feuerwehr-Signet stellt sinnbildlich die Tätigkeiten der Feuerwehren dar: Brandbekämpfung - Technische Hilfe - Katastrophenschutz - Rettungsdienst (löschen - bergen - retten - schützen). Das Signet wurde im Jahre 1973 geschaffen und ist urheberrechtlich geschützt unter den Nummern 979 840 sowie 397 09 343 beim Deutschen Patentamt eingetragen.
Das Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) wurde im Jahre 1964gestiftet und besteht aus dem Emblem des Deutschen Feuerwehr-Verbandes (DFV) verbunden mit einem Flammen-Symbol. Das Emblem der DJF ist urheberrechtlich geschützt und unter den Nummern 883 689 sowie 398 55660 beim Deutschen Patentamt registriert.
Datenschutzerklärung:
Datenschutz:
Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Feuerwehr der Stadt Straelen ein wichtiges Anliegen. Daher werden Sie nachfolgend darüber informiert, welche Daten aufgrund des Besuchs dieser Internetseiten zu welchen Zwecken verarbeitet werdenund welche Rechte Sie dabei haben.
Wenn Sie die Internetseiten der Feuerwehr der Stadt Straelen besuchen, erbringt die Feuerwehr der Stadt Straelen für Sie einen Telemediendienst im Sinne des Telemediengesetzes (TMG). Dabei werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet, insbesondere denen des TMG und der seit dem 25.05.2018 unmittelbar geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).
Die von Ihnen im Rahmen der Nutzung der Serviceangebote auf den Internetseiten der Feuerwehr der Stadt Straelen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Aufgabenerfüllung verarbeitet. Sofern Ihre Daten nicht mehr im Rahmen der Aufgabenerfüllung benötigt werden, werden sie unverzüglich gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten die Möglichkeit besteht, dass Dritte sie auf dem Transportwege zur Kenntnis nehmen, verfälschen oderlöschen. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen mithilfe des S/MIME-Verschlüsselungsverfahrens oder auf dem Postweg zu versenden.
Was sind personenbezogene Daten?
Der Begriff "personenbezogene Daten" ist in Artikel 4 Ziffer 1 der DS-GVO definiert. Demnach handelt es sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oderidentifizierbare natürliche Person beziehen. Darunterfallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Was bedeutet die Verarbeitung von Daten?
Die Bedeutung der Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich aus Artikel 4Ziffer 2 DS-GVO. Danach ist die Bezeichnung „Verarbeitung“ ein umfassender Oberbegriff für sämtliche Verfahrensweisen im Umgang mit Daten. Hierzu zählen beispielsweise die Erhebung, die Speicherung, die Verwendung, die Übermittlung und die Löschung von personenbezogenen Daten.
Anonyme Verarbeitung von Daten
Soweit in dieser Datenschutzerklärung oder an anderer Stelle nicht anderweitig dargestellt, werden bei der Nutzung unserer Webseiten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Cookies
Zum Zwecke der Verbesserung seiner Web- und Dienstleistungsangebote setzt die Feuerwehr der Stadt Straelen sogenannte Cookies ein. Cookies sind Text-Informations-Dateien, welche Ihr Web-Browser auf Ihrem Computer abspeichert, wenn Sie eine unserer Webseiten öffnen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie den Einsatz von Cookies verhindern möchten, können Sie die Annahme von Cookies in Ihrem Browser verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchsautomatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider dieser Webseitenerhebt und speichert für die Dauer von 7 Tagen automatisch Informationen in sogenannten Server-LogFiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
•Browsertyp und -version
•verwendetes Betriebssystem
•Referrer URL (Website, dieSie vor dem Besuch dieser Seiten aufgerufen haben)
•IP-Adresse des zugreifendenRechners
•Uhrzeit und Datenvolumen derServeranfrage
Diese Daten sind nicht dafür bestimmt, Personen zu identifizieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zur Fehlersuche benötigt. Wir behalten uns vor, diese Daten innerhalb der Speicherdauer nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Darüber hinaus werden von der Feuerwehr der Stadt Straelen keine Webanalysedienste wie beispielsweise von Google Analytics verwendet.
Ihre Rechte nach der DS-GVO
Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruchbezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Artikel 15 bis 21der DS-GVO und die Vorschriften des DSG NRW.
Die Einhaltung der rechtlichen Grundlagen bzw. Voraussetzungen werden durch die Feuerwehr der Stadt Straelen überwacht.
DatenschutzrechtlicheBeschwerden über die Feuerwehr der Stadt Straelenrichten Sie bitte an die
Landesbeauftragte fürDatenschutz und InformationsfreiheitNordrhein-Westfalen,
Kavalleriestr.2-4,
40213Düsseldorf
Telefon:0211/38424-0
Fax:0211/38424-10
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.